Ich bin seit 1987 als Psychologin therapeutisch tätig und arbeite seit 2001 in Deutschland. Als Trainerin biete ich seit 2010 im Bereich „Rassismuskritisches Denken und Handeln“ Seminare, Workshops und Vorträge an. Im Oktober 2015 habe ich ein Buch zu einem rassismuskritischen Handeln und Denken in der Psychologie veröffentlicht.
Rassismuskritisches und traumasensibles Denken und Handeln bilden meine Tätigkeitsschwerpunkt und sind Inhalt meiner Vorträge, Seminare, Beratungs-, Therapie- und Supervisionsangebote. 2019 habe ich den bundesweiten Verbund „Rassismuskritische Psychotherapie und Beratung “ gegründet.
Hauptqualifikationen:
Berufserfahrung:
1 Jahr in der ambulanten und stationären therapeutischen Arbeit mit an Sucht erkrankten jungen Männern, sowie Leitung der Entzugsstation